Sant Joan de Labritja ist eine von fünf politischen Gemeinden auf Ibiza und gleichzeitig Hauptort dieser Gemeinde ganz im Norden von Ibiza. Da die Einwohnerdichte im Norden der Insel sehr gering ist, zählt die Gesamtgemeinde nur etwa 5.000 Einwohner und das Dorf selbst knapp 1.000 Bewohner. Damit stellt Sant Joan bezüglich der Einwohnerzahl die kleinste Gemeinde Ibizas dar.
Bis zu den Buchten “Cala de Sant Vicent“ und “Cala d´en Serra“ sind es zwar nur wenige Kilometer, dennoch spielt Sant Joan de Labritja aus touristischer Sicht eher eine kleinere Rolle. Sehr beliebt ist Sant Joan hingegen bei Einwanderern und den ursprünglichen Bewohnern des Dorfes. Diese schätzen die relative Ruhe über das ganze Jahr hinweg, auch in den Sommermonaten der Hauptsaison auf Ibiza. In Sant Joan sind auch heute noch deutliche Überreste der Hippie-Bewegung zu spüren, die hier, wie im gesamten Nordosten Ibizas, vor 30 – 40 Jahren sehr aktiv war. Diese kommen in der betont lockeren Lebensweise der Einwohnerschaft von Sant Joan zum Ausdruck, die gelernt haben, dem Leben stets Positives abzugewinnen und nicht immer alles bierernst zu sehen.
In Sant Joan finden jedes Jahr zwei Feste statt, die eine besondere Erwähnung wert sind. Zum Einen natürlich das Dorffest, die auf Ibiza allgemein mit großer Tradition gepflegt werden, so auch in Sant Joan. Das zweite Fest, die Sonnwendfeier, hat speziell in diesem Dorf einen besonderen Stellenwert. Der Termin für die Sonnwendfeier ist jedes Jahr der 23. und 24. Juni. Am ersten Abend wird zur so genannten “Nacht des Feuers“ ein weithin sichtbares Feuer entfacht. Zusätzlich wird ein buntes Rahmenprogramm geboten. Der 24. Juni steht dann ganz im Zeichen einer katholischen Messe, die mit verschiedenen Prozessionen untermalt wird.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare