Sant Jordi de ses Salines liegt nördlich des Naturschutzgebiets “Ses Salines“, daher auch der Zusatz im Ortsnamen und gehört zur politischen Gemeinde von Sant Josep de sa Talaia. Mit etwas über 8.000 Einwohnern gehört Sant Jordi auf jeden Fall zu den größeren Ortschaften auf Ibiza. Die hohe Einwohnerzahl wird natürlich durch die diesbezüglich günstige Lage zwischen dem Flughafen und der Hauptstadt Ibiza-Stadt begünstigt. Sant Jordi weist eine sehr stark belebte Ortsdurchfahrt auf, was damit zusammenhängt, dass über diese Straße die Anbindung von Ibiza-Stadt an den Flughafen erfolgt. Daher sind dort auch relativ viele Einkaufsmöglichkeiten aller Art vorhanden.
Die Feriensiedlungen an der Playa d´en Bossa gehören nicht nur politisch zu Sant Jordi, sie sind inzwischen auch optisch zu einem zusammenhängenden Dorf beachtlicher Größe verwachsen. Der Tourismus spielt in Sant Jordi demnach schon eine gewisse Rolle, auch wenn es nicht direkt an der Küste liegt. Zu den Diskotheken “SPACE“ und “DC-10“ ist es nur ein Katzensprung.
Aus kultureller Sicht ist die Dorfkirche interessant, die ebenfalls zu den größeren Vertretern ihrer Art auf Ibiza zählt. Das Bauwerk mit dem klangvollen Namen “Església de Sant Jordi“ aus dem 16. Jahrhundert lockt zusätzliche Touristen an, auch wenn es mit den ungleich größeren und bekannteren Gotteshäusern in Ibiza-Stadt nennenswerte Konkurrenz in der direkten Nachbarschaft hat.
Urlauber, die vom Flughafen aus unterwegs nach Ibiza-Stadt oder Santa Eularia sind, werden in jedem Fall Sant Jordi passieren. Hier bekommt man dann derzeit noch einen kleinen Vorgeschmack von dem, was in den touristischen Hochburgen auf die Urlauber wartet. Durch die seit 2006 im Bau befindliche Autobahnverbindung wird die Ortsdurchfahrt von Sant Jordi dann deutlich entlastet werden, was die Attraktivität dieses Außenbezirks von Ibiza-Stadt zusätzlich begünstigen dürfte.
Das mehrtägige Dorffest zu Ehren des Schutzheiligen von Sant Jordi findet alljährlich in der Zeit um den 23. April, dem entsprechenden Namenstag, statt.
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare