Sant Mateu d´Albarca liegt im Norden Ibizas. Da die touristischen Zentren Ibiza-Stadt, Santa Eulària und Sant Antoni ein gutes Stück entfernt liegen, geht es in Sant Mateu noch sehr ruhig zu. In Sant Mateu scheint die Zeit vor etwa 40 bis 50 Jahren stehen geblieben zu sein. Aber gerade die Ursprünglichkeit aus der Zeit vor Einsetzen der Tourismuswelle macht für viele Besucher den Reiz von Sant Mateu d´Albarca aus. So oder ähnlich wie es in Sant Mateu heute noch der Fall ist, spielte sich in den 60ern des vergangenen Jahrhunderts das durchschnittliche Leben auf Ibiza ab.
Der allgemein sehr tonhaltige Boden ist in der Gegend um Sant Mateu besonders ausgeprägt. Daher spielt auch der Weinanbau hier eine weitaus größere Rolle als der Tourismus. Touristische Einrichtungen jeglicher Art wird man im 300-Seelen-Dorf Sant Mateu jedenfalls nicht finden. Außer der Kirche gibt es in Sant Mateu noch einen kleinen Lebensmittelladen sowie eine Kneipe. Mehr brauchen die Einwohner dieser idyllischen Ortschaft auch nicht, um glücklich zu sein. Die Weinberge sind auch von der einige Kilometer entfernten Steilküste noch gut zu erkennen und ergeben ein tolles Landschaftsbild.
Touristen, die sich einen Eindruck davon verschaffen wollen, wie Ibiza vor 50 Jahren aussah, denen sei ein Ausflug in das verträumte Sant Mateu d´Albarca dringend ans Herz gelegt. Der beste Termin hierfür dürfte die Zeit um den 21. September sein. Dann findet das traditionelle Dorffest zu Ehren des Schutzheiligen von Sant Mateu statt, bei dem man auch als Tourist sehr gut mit den Einwohnern ins Gespräch kommen kann. Voraussetzug hierfür wird aber wohl sein, dass man spanisch spricht, oder noch besser katalanisch, da die Bewohner von Sant Mateu in der Regel nicht über Fremdsprachenkenntnisse verfügen.
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare