Sant Miquel de Balansat liegt im Norden Ibizas und ist die Ortschaft, vor der sich im Zuge des Tourismus an der Küste die Feriensiedlung Port de Sant Miquel gebildet hat. Die etwas zurückgezogene Lage, einige Kilometer vom Meer entfernt, führt dazu, dass es in Sant Miquel etwas ruhiger zugeht. Das hügelige Hinterland ist sehr charakteristisch für diese Gegend Ibizas.
Auf einem dieser Hügel wurde vor etwa 700 Jahren die Dorfkirche von Sant Miquel de Balansat erbaut. Sie zählt damit zu den ältesten Kirchen auf ganz Ibiza. Die Kirche wird aufgrund ihrer erhöhten Lage auch als Aussichtspunkt genutzt. Der Blick reicht bis hinunter zu den Stränden und Buchten vor Port de Sant Miquel. Ebenso haben die altertümlichen Fresken, die aus dem 17. Jahrhundert stammen, eine besondere Erwähnung verdient. Aufgrund ihres hohen historischen Werts wurden die Fresken in langjähriger und liebevoller Kleinarbeit restauriert, so dass sie inzwischen zu einer sehenswerten Attraktion für Touristen und Einheimische geworden sind.
Ein weiteres Highlight in Sant Miquel de Balansat findet jede Woche donnerstags statt, wenn eine große Folkloreveranstaltung Besucher aus allen Teilen der Insel in das Dorf lockt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr, das Ende richtet sich meist nach dem vorhandenen Publikumsverkehr. Zum Rahmenprogramm dieser Vorstellungen gehört immer auch ein großer Markt, auf dem Vertreter aus dem Kunsthandwerk, also Maler, Bildhauer etc., ihre Werke zum Verkauf anbieten.
Am besten ist Sant Miquel de Balansat mit einem Mietwagen zu erreichen, da die Ortschaft etwas abgelegen von den Hauptverkehrsstraßen Ibizas liegt. Touristen, die ihre Unterkunft in der angeschlossenen Feriensiedlung Port de Sant Miquel haben können das Dorf auch zu Fuß erreichen. Für den Fußweg muss eine knappe halbe Stunde eingeplant werden.
Foto: xamonich_com, Flickr (Creative Commons license)
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare