Bei “Es Culleram“ handelt es sich um eine Höhle, die sich in der Nähe von Sant Vicent de sa Cala im äußersten Nordosten von Ibiza befindet. “Es Culleram“ wurde in den letzten Jahrhunderten vor Christus von den damals auf Ibiza herrschenden Phöniziern als Tempelanlage genutzt, in der die Göttin Tanit verehrt wurde. Nach dem Ende der phönizischen Herrschaft auf Ibiza verschwand “Es Culleram“ in der Bedeutungslosigkeit und lag über 2000 Jahre im Verborgenen. Erst 1907 wurde “Es Culleram“ wieder ausfindig gemacht und archäologisch untersucht.
Doch auch an “Es Culleram“ ging die Zeit nicht spurlos vorbei. Über die Jahrtausende ist “Es Culleram“ teilweise eingestürzt, so dass die Höhle bis zum heutigen Tag noch nicht vollständig erforscht werden konnte. Zu den wertvollsten Fundstücken, die “Es Culleram“ bisher freigegeben hat, zählen Terrakotten aus der Zeit der Punier. Die Funde sind im Archäologischen Museum in Ibiza-Stadt ausgestellt, weshalb sich ein Besuch dort in jedem Fall lohnt.
Der bisher bemerkenswerteste Fund in “Es Culleram“ wurde in Form eines Goldschatzes gemacht. Über das Alter und die Herkunft dieses Schatzes ist jedoch noch überhaupt nichts bekannt, so dass sich darüber nur spekulieren lässt.
“Es Culleram“ ist für die Öffentlichkeit frei und kostenlos zugänglich. Bei der Erkundung von “Es Culleram“ empfiehlt sich auf jeden Fall das Tragen von festem Schuhwerk sowie das Mitführen einer Taschenlampe. Außerdem finden jeden ersten Samstag eines Monats geführte Touren durch “Es Culleram“ statt. Ausgangspunkt für diese Führungen ist die “Cala Sant Vicent“, wodurch auch noch die durchaus ebenfalls sehenswerte Gegend rund um “Es Culleram“ in den Ausflug eingebunden werden kann.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare