Der “Torre d´es Savinar“ befindet sich am südwestlichen Zipfel Ibizas und wurde Mitte des 18. Jahrhunderts ursprünglich als Turm zur Verteidigung gegen die damals recht häufigen Angriffe von Piraten erbaut und genutzt. Solche Turmanlagen gibt es auf Ibiza rund um die Küste zwar noch weitere, doch keiner der anderen Türme kommt an den Bekanntheitsgrad des “Torre d´es Savinar“ auch nur annähernd heran. Hierfür gibt es gleich mehrere gute Gründe.
Zum Einen ist der “Torre d´es Savinar“ durch den Buchautor Blasco Ilbanez bekannt geworden, der den Turm zum Handlungsort seines Bestsellerromans “Die Toten befehlen“ auserkoren hat. Außerdem bietet sich vom “Torre d´es Savinar“ nicht nur ein phantastischer Weitblick auf das Meer, sondern auch auf die bezaubernden Sonnenuntergänge Ibizas.
Der wichtigste Faktor für die Bekanntheit des “Torre d´es Savinar“ dürfte allerdings die nahegelegene Felseninsel “Es Vedrá“ sein, die vom “Torre d´es Savinar“ ebenfalls sehr gut zu sehen ist und um die sich seit Jahrhunderten zahlreiche Legenden ranken. Die Legendenbildung begann mit der Geschichte von Odysseus der, betört durch den Gesang der Sirenen, mit seinem Schiff an der Küste von “Es Vedrá“, angeblich ein Überrest des versunkenen und ebenfalls sagenumwobenen Atlantis, zerschellt sein soll. Die abenteuerlichste Legende erzählt von nächtlichen UFO-Landungen im Gebiet rund um den “Torre d´es Savinar“ und “Es Vedrá“. Der Mythos um diesen Wehrturm und die angrenzende Felseninsel hat also für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Der Weg zum “Torre d´es Savinar ist sehr gut ausgeschildert und daher leicht zu finden. Für den letzten Teil der Wegstrecke, die zwingend zu Fuß zurückgelegt werden muss, ist festes Schuhwerk dringend zu empfehlen, da es sich dabei um einen schwierigen Untergrund handelt. Das Panorama rund um den “Torre d´es Savinar“ gilt wohl völlig zu Recht als eines der schönsten auf der ganzen Welt und sollte daher auf jeden Fall mit eigenen Augen gesehen werden.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare