Bei der Cala Vadella handelt es sich um eine Bucht, die im Südwesten von Ibiza liegt. Die Cala Vadella ist gen Westen ausgerichtet, weshalb in den Morgenstunden weite Teile des Strandes zunächst noch im Schatten liegen und es dadurch noch angenehm kühl ist.
Auf der Südseite der Cala Vadella erhebt sich ein hügeliges Hinterland, das von zahlreichen Villen und Appartementhäusern bebaut ist. Insbesondere die Appartements dienen häufig auch als Zweit- bzw. Ferienwohnsitz der gesellschaftlichen Oberklasse. Die rückwärtige Promenade der Cala Vadella zeichnet sich durch einige Restaurants mit gehobenem Anspruch aus.
Die sich zu beiden Seiten der Cala Vadella erhebenden Felswände begünstigen den tendenziell eher ruhigen Wellengang in der Bucht. Daher ist die Cala Vadella auch ein beliebter Ankerplatz für private Luxusyachten. Die Cala Vadella ist aber nicht nur bei den Reichen beliebt, sondern auch bei Familien mit Kleinkindern, die die Vorteile des ruhigen Wellengangs ebenfalls zu schätzen wissen.
Mit einer Fläche von rund 20.000 qm gehört die Cala Vadella zu den mittelgroßen Stränden auf Ibiza. Der Untergrund besteht vollständig aus feinkörnigem Sand. Die Cala Vadella fällt sanft ab, so dass die Badegäste auch im Wasser noch mehrere Meter zu Fuß zurücklegen können. Aufgrund der felsigen Klippen sieht man in der Cala Vadella vereinzelt auch einige Klippenspringer. Diesem Vergnügen sollte man jedoch erst etwa 100 Meter vom Strand entfernt nachgehen, da das Wasser in unmittelbarer Nähe zum Strand noch nicht ausreichend tief ist.
Urlauber, die einen Tag an der Cala Vadella verbringen möchten, sollten möglichst schon früh dorthin aufbrechen, um der problematischen Parkplatzsuche zu entgehen, da die Parkplätze rund um die Cala Vadella sehr knapp sind. Noch besser ist es natürlich, wenn die Cala Vadella von der Ferienunterkunft aus vollständig zu Fuß erreichbar ist.
Foto: xamonich_com, Flickr (creative commons license)
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare