Der Playa de Port de Sant Miguel ist ein feiner Sandstrand an der Nordküste von Ibiza. Aufgrund der gleichnamigen Urbanisation, die im Umland des Playa de Port de Sant Miguel entstanden ist, handelt es sich hierbei um einen sehr lebhaften Strand. Trotzdem erhielt der Playa de Port de Sant Miguel im Jahr 2007 die “Blaue Flagge“, die die Strände auf Ibiza für besonders gute Wasserqualität sowie die Einhaltung bestimmter Umweltrichtlinien auszeichnet.
Eigentlich ist der Playa de Port de Sant Miguel mit seinen ca. 10.000 qm² Strandfläche gemessen an der Zahl und der Größe der umliegenden Hotels viel zu klein. Aufgrund dieser Tatsache weichen Familien mit Kindern oft auf einen der beiden Nachbarstrände Cala des Moltons im Westen oder Cala Benirrás im Osten aus. Ansonsten trifft man am Playa de Port de Sant Miguel vor allem Pauschaltouristen, die in einem der umliegenden Hotels eingecheckt haben und die kurzen Wege zum Strand sehr schätzen. Bedingt durch die Hotelanlagen in unmittelbarer Nähe, lässt auch die sonstige Infrastruktur keinerlei Wünsche offen. So können nicht nur Sonnenschirme und Strandliegen gegen Gebühr gemietet werden, sondern es stehen auch Duschen bereit, um sich unmittelbar nach dem Baden wieder vom salzigen Meerwasser befreien zu können. Außerdem gibt es noch einige Restaurants, die durch den Playa de Port de Sant Miguel vor allem abends von einer interessanten Kulisse eingerahmt werden.
Den für Ibiza fast schon typischen, sanften Wellengang findet man auch am Playa de Port de Sant Miguel. Daher eignet sich der Playa de Port de Sant Miguel auch hervorragend als Anlegestelle für Segelboote oder Yachten. Da der unmittelbare Küstenbereich des Playa de Port de Sant Miguel allerdings sehr flach ins Meer abfällt, befinden sich die besten Ankerplätze 150 – 200 Meter vom Strand entfernt. Daher werden auch die Badegäste nicht von den Booten beeinträchtigt.
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare