Derzeit findet in der englischen Hauptstadt London die Reisemesse “World Travel Market“ (WTM) statt, auf der sich unter anderem auch die Balearen als touristisches Reiseziel mit einem eigenen Stand präsentieren. Am Rande der WTM äußerten sich mit Francesc Antich (PSOE) und Miquel Nadal (Unió Mallorquina) auch der Ministerpräsident bzw. Tourismusminister der Balearen-Regierung über die Zukunft des Tourismus auf den Balearen zu Wort. Die in London gemachten Versprechen der beiden Politiker dürften vor allem im Lager der Hoteliers auf Ibiza und Mallorca für Freude sorgen.
Trotz der für die Balearen optimistischen Prognosen für das Reisejahr 2009 wolle man den drohenden Folgen der Wirtschaftskrise mit geeigneten Maßnahmen zur Förderung des Gastgewerbes auf den Balearen entgegentreten, wie Antich und Nadal unisono erklärten. Dazu gehöre beispielsweise die staatliche Förderung aller Sanierungsmaßnahmen, die zur Modernisierung der Hotels auf Ibiza und Mallorca führten, führten die Politiker die Pläne der Regierungskoalition auf den Balearen aus.
Besonders innovativen Hoteliers und Gastwirten, die sich bei der Gestaltung ihres touristischen Angebots aus der üblichen Masse des reinen Badeurlaubs herausheben, stellt die Regierung der Autonomieregion Balearen zusätzliche Finanzmittel in Aussicht. Gefördert werden könnte ab dem kommenden Jahr nach den Worten des Ministerpräsident grundsätzlich alles, das nicht alltäglich ist und den Gefallen der zuständigen Kommission findet.
Datum: 19.11.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare