Die Baleareninsel Ibiza und insbesondere auch die gleichnamige Hauptstadt können auf eine durchaus bewegte Geschichte zurückblicken. Während die groben Züge der geschichtlichen Entwicklung Ibizas weitgehend bekannt und in verschiedenen Museen nahezu lückenlos dokumentiert sind, widmet sich ein Historiker aus dem fernen Japan den Detailfragen des historischen Ibizas. Hirotaka Tateishi von der Universität Tokio hat sich auf die Erforschung hispanischer Sprachen spezialisiert und verbringt jedes Jahr einige Woche in Ibiza-Stadt, um dort Nachforschungen über die geschichtliche Entwicklung Ibizas und der Balearen anzustellen.
Den nächsten Besuch auf Ibiza hat der Japaner in den nächsten Tagen und Wochen geplant. Mit im Gepäck wird Tateishi dann die vermutlich älteste Zeitung aus Ibiza haben, die er eigenen Angaben zufolge im Archiv einer Bibliothek im US-amerikanischen Conneticut gefunden hat. Bisher gilt eine Ausgabe “El Ebusitano“ aus dem Jahr 1846 als ältestes Exemplar einer auf Ibiza gedruckten Tageszeitung. Das historische Blatt wird im Archiv der heute auf der Baleareninsel sehr weit verbreiteten “Diario de Ibiza“ aufbewahrt. Tateishi geht davon aus, dass “sein“ Exemplar sogar noch deutlich älter ist.
Die vermeintliche Rekordzeitung ist jedoch nicht der einzige Grund für den Besuch des japanischen Forschers. Darüber hinaus möchte Tateishi auch noch mehr Informationen über die gesellschaftlichen, politischen und sonstigen Beziehungen der Baleareninseln untereinander in früheren Jahrhunderten in Erfahrung bringen.
Datum: 07.04.2009
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare