Auch wenn die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Pandemiewarnung am heutigen Donnerstag auf die zweithöchste Stufe erhöht hat und die Schweinegrippe in Europa erstmals auf dem spanischen Festland aufgetreten ist, so hat das Virus die Baleareninsel Ibiza bisher noch nicht erreicht. Das geht aus einer Mitteilung der Gesundheitsbehörde der Balearen hervor, die Margarita Buades, die Vorsitzende der Einrichtung, auf Ibiza verbreiten ließ.
In dem Papier appelliert die Behördenchefin an ihre Mitbewohner, Ruhe zu bewahren und nicht in übertriebene Panik zu verfallen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass es auf Ibiza und den übrigen Balearen bisher noch zu keinem einzigen Verdachtsfall auf Schweinegrippe gekommen sei und dass die Gesundheitsbehörde der Inselgruppe in ständigem Kontakt zur Zentralregierung in Madrid stehe.
Abschließend versichert Buades, dass Ibiza und die Balearen auch für den Fall der Fälle, also das Auftreten der Schweinegrippe innerhalb des Archipels, bestens vorbereitet seien und die Notfallpläne bereits in der Schublade lägen. Krankenhäuser, Ärzte und Gesundheitszentren auf Ibiza seien in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden, eine ausreichende Menge an Gegenmitteln und Impfstoffen sei in den Depots eingelagert.
Angesichts der Tatsache, dass auf Ibiza keine Direktflüge aus Mexiko landen, wo die Schweinegrippe erstmals festgestellt worden war, hat die Insel relativ gute Chancen, von dem neuartigen Virus gänzlich verschont zu bleiben.
Datum: 30.04.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare