In der Gemeinde Sant Josep gibt es die besten und saubersten Strände auf Ibiza. Dieser Ansicht ist zumindest die Stiftung für Umwelterziehung (FEE), die jedes Jahr die weltweit besten Strände mit dem Öko-Label “Blaue Flagge“ auszeichnet. Bei dieser Auszeichnung, die jeweils ein Jahr lang Gültigkeit besitzt, werden neben der Sauberkeit von Strand und Meer auch Faktoren wie z.B. das Umweltmanagement der umliegenden Hotels berücksichtigt.
Sant Josep brachte es bei der diesjährigen Auswahl der FEE-Juroren auf stolze vier “Blaue Flaggen“, die in diesem Sommer an folgenden Stränden und Buchten auf dem Gemeindegebiet gehisst werden dürfen: Cala Bassa, Cala Comte, Cala d´Hort und Ses Salines. Nur unwesentlich schlechter schnitten die Gemeinden Santa Eulària und Sant Joan ab, wo die FEE jeweils drei Strände mit der “Blauen Flagge“ auszeichnete. Zusammen mit den zwei Stränden und dem Yachthafen in Sant Antoni, wo das Öko-Label ebenfalls vergeben wurde, bringt es Ibiza damit auf insgesamt dreizehn “Blaue Flaggen“ der FEE.
Weltweit wurden in diesem Jahr über 3.000 “Blaue Flaggen“ an Strände und Yachthäfen vergeben. Mit 442 “Blauen Flaggen“ stellt Spanien die meisten Top-Strände, gefolgt von Griechenland, wo 425 “Blaue Flaggen“ wehen. Das Öko-Label der FEE gilt auf internationaler Ebene als eine der renommiertesten und begehrtesten Auszeichnungen, die es für den Tourismus zu gewinnen gibt.
Datum: 29.05.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare