Am gestrigen Donnerstag wurden auf Formentera, der südlichen Nachbarinsel von Ibiza, die Belegungszahlen für den Monat Mai vorgestellt. Demnach waren auf Formentera ähnlich viele Touristen zu Gast wie im Vorjahr, als von der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise noch nichts zu ahnen war. Damit scheinen die intensiven Werbekampagnen, die die Hotels, Reiseveranstalter und Tourismusämter aus Formentera in ganz Europa gestartet haben, ihr Ziel nicht verfehlt zu haben.
Bei der Herkunft der Touristen weist die Statistik für Formentera ebenso stabile Werte aus, wie der Bericht von Inselratsdezernent Josep Mayans verdeutlicht. Mit Spanien, Deutschland, Großbritannien und Italien sind auf Formentera dieselben Nationen am stärksten vertreten wie auf Ibiza, wenn auch in anderer Reihenfolge und in anderen Verhältnissen. Touristen aus Italien (42,5 %) machen auf Formentera den Löwenanteil in den Hotels aus, Deutschland (34,5 %), Spanien (18,4%) und Großbritannien (2,4 %) belegen die folgenden Plätze. Touristen aus allen anderen Ländern spielen auf Formentera ebenso kaum eine Rolle wie auf Ibiza.
Die Hotels auf Formentera waren im Mai durchschnittlich zu 40 % belegt, was für diese Jahreszeit kurz vor Beginn der Sommersaison ein normaler Wert ist. Schenkt man der optimistischen Prognose Mayans´ Glauben, so können die Hotels auf Formentera auch in den kommenden Monaten mit zufriedenstellenden Buchungszahlen rechnen, die kaum unter den Vorjahreswerten liegen sollen.
Datum: 05.06.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare