Die Straßen auf Ibiza und den restlichen Balearen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich sicherer geworden, wie aus einer zu Beginn dieser Woche veröffentlichten Statistik des regionalen Verkehrsministeriums der Balearen hervorgeht. In dieser Statistik tauchen alle Verkehrsunfälle auf, die auf den Balearen mindestens ein Todesopfer gefordert haben. Während im ersten Halbjahr 2008 auf den Straßen von Ibiza und den Balearen noch 33 Tote zu beklagen waren, hat sich diese Zahl zwischen Januar und Juni dieses Jahres auf 23 reduziert. Auch die Zahl aller Verkehrsunfälle habe sowohl auf Ibiza als auch Mallorca deutlich abgenommen, wie das Ministerium mitteilt.
Diese erfreuliche Entwicklung kommt auf den Balearen keineswegs überraschend, da in den vergangenen Monaten erhebliche Anstrengungen unternommen wurden, um die Straßen auf Ibiza und Mallorca sicherer zu machen. Im Rahmen diverser Kampagnen, die nahezu alle Regionen Ibizas erreicht haben, wurde verstärkt auf mögliche Gefahrenquellen im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. Darüber hinaus wurde die Qualität der wichtigsten Verbindungsstraßen auf Ibiza und Mallorca spürbar verbessert. Die Einführung von nächtlichen Kontrollen rund um die Clubs und Hotels auf Ibiza hat ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Verkehrsunfälle auf den Balearen geleistet.
Vor allem während der Sommersaison muss auf Ibiza und Mallorca weiterhin mit mehr Polizeikontrollen zu später Stunde gerechnet werden. Im Visier der Polizei befinden sich dabei vor allem Alkohol- und Drogensünder, die sich nach durchzechter Nacht trotzdem noch hinter das Steuer setzen. Wer erwischt wird, dem drohen auf Ibiza empfindliche Strafen. Der Katalog reicht von Verwarnungen über Bußgelder bis hin zum Entzug der Fahrerlaubnis.
Datum: 01.07.2009
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare