Seit fünf Jahren ist es auf Ibiza gute Tradition, während der Hauptsaison im Sommer verschiedene Workshops für die ganze Familie rund um die Themen Natur und Umwelt anzubieten. An der nachahmenswerten Aktion beteiligen sich mehrere Gemeinden aus ganz Ibiza, durchgeführt werden die Workshops vom 15.07. – 29.08. an insgesamt 21 Stränden der Insel. Die Natur- und Umwelt-Workshops auf Ibiza gehen auf eine Initiative der Stiftung für nachhaltige Entwicklung der Balearen zurück und richten sich in erster Linie an Kinder von 3 - 12 Jahren und deren Eltern.
Ein ähnliches Projekt ist auf den gesamten Balearen ansonsten nicht bekannt, weshalb Ibiza diesbezüglich ein weiteres Alleinstellungsmerkmal im Bereich des Umwelt- und Naturtourismus im spanischen Mittelmeerraum für sich verbuchen kann. Vor allem die Regionen im Norden und Südwesten Ibizas sind für schöne Natur und atemberaubenden Felsküsten bekannt. Im Norden Ibizas laden Hotels in Sant Miquel, Portinatx oder Sant Vicent zum Natururlaub ein, während im Südwesten der Insel Sehenswürdigkeiten wie die legendäre Felseninsel Es Vedrá oder der Torre d´es Savinar auf die Touristen. Wer von Natur und Umwelt auf Ibiza spricht, darf natürlich auch das Naturschutzgebiet Ses Salines südlich der Inselhauptstadt Ibiza-Stadt nicht unerwähnt lassen.
Die Workshops an den Stränden von Ibiza bieten in diesem Sommer also einmal mehr eine günstige Gelegenheit, den Badeurlaub mit umweltbewusstem Natururlaub auf den Balearen zu verbinden. Angeboten werden unter anderem Bastelspiele, bei denen verschiedene Dinge aus Muscheln, Sand und Steinen hergestellt werden. Damit leisten Familien nicht nur einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Umwelt, sondern nehmen auch noch eine bleibende Erinnerung aus dem Ibiza-Urlaub mit nach Hause.
Datum: 07.07.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare