Spanien gehört zusammen mit seinen angeschlossenen Inseln, den Balearen im Mittelmeer und den Kanaren im Atlantik, nach wie vor zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Jedoch gibt es bei der Herkunft der Touristen seit einigen Jahren einen interessanten Trend zu beobachten. Immer mehr Touristen kommen aus Russland und Osteuropa nach Spanien, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Diese Entwicklung gilt bisher vor allem für das Festland, für Ibiza und die restliche Balearen jedoch nur sehr begrenzt.
Um in Zukunft etwas mehr vom Kuchen der russischen Touristen abzubekommen, wollen die Balearen in den kommenden Wochen und Monaten in Russland verstärkt die Werbetrommel für ihre Vorzeigeinseln Ibiza und Mallorca rühren. Dieses Vorhaben gab Miquel Nadal, der Tourismusminister der Balearen, dieser Tage im Rahmen eines Pressegesprächs bekannt. Das plötzliche Interesse an den Touristen aus Russland hat dabei natürlich nicht zuletzt auch wirtschaftliche Gründe. Während Touristen aus Deutschland oder Großbritannien auf den Balearen pro Urlaubstag im Schnitt 35 Euro ausgeben, ist den Russen ihr Urlaub mit 200 Euro pro Tag das ein Vielfaches wert.
Ein mögliches Premium-Ziel für reiche Touristen aus Russland und Osteuropa könnte auf Ibiza z.B. der Südwesten rund um das ohnehin schon als VIP-Ort bekannte Es Cubells sein. Luxuriöse Hotels und Ferienhäuser in Sant Agustí des Vedrà sind bestens für Touristen mit gehobenen Ansprüchen geeignet. Ibiza-Stadt mit seinen zahlreichen Nobel-Diskotheken und einem spektakulären Yachthafen liegt ebenfalls in erreichbarer Nähe.
Datum: 08.07.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare