Das Interesse an Ausflügen in Naturparks, Museen oder ähnliche Einrichtungen hat auf den Balearen in diesem Jahr sehr stark nachgelassen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wurde das reichhaltige Angebot an interessanten Ausflügen auf den Balearen von den Touristen seit Jahresbeginn etwa 20 % weniger wahrgenommen. Große Unterschiede gibt es bei den Urlaubern auf Ibiza, Mallorca, Menorca und Formentera dabei allerdings nicht, so dass sich die Inseln diesbezüglich die Waage halten.
Die Reiseveranstalter auf den Balearen führen diesen Trend indirekt auf die Finanzkrise zurück. Viele Touristen wollten deshalb nicht gänzlich auf den wohlverdienten Urlaub auf Ibiza verzichten und sparten lieber bei den Nebenkosten, zu denen auch die Ausflüge zu zählen seien, so die Einschätzung der Fachleute. Ein Ausflug bleibt aber auch in Krisenzeiten eine wertvolle Bereicherung des gesamten Aufenthalts auf Ibiza, zumal es auf den Balearen genügend Ziele gibt, die mit keinen oder nur geringen Kosten verbunden sind.
Für den Süden Ibizas können hier stellvertretend Dalt Villa, die historische und denkmalgeschützte Altstadt von Ibiza-Stadt, oder das Naturschutzgebiet Ses Salines einschließlich des dazugehörigen Strandes genannt werden. Im Westen lädt beispielsweise die Felseninsel Es Vedra zu einem Ausflug auf Ibiza ein, während der Norden rund um Portinatx als El Dorado für Radfahrer und Wanderer gilt. Viele in Hotels in Portinatx bieten in diesem Zusammenhang einen umfassenden Service rund ums Rad an oder sind alternativ dazu gerne bei der Vermittlung von Fachwerkstätten und Mietstationen behilflich. Dank zahlreicher günstiger Fährverbindungen, etwa von Ibiza-Stadt aus, bietet sich auch die Nachbarinsel Formentera, das südlich von Ibiza gelegene Naturparadies, für einen Ausflug an.
Datum: 03.08.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare