Nach den verheerenden Waldbränden, die in der vergangenen Woche in einigen Regionen der Balearen, vor allem auf Ibiza und Mallorca, wüteten, benötigt der Wald mindestens 15 Jahre, um sich auf natürlichem Wege vollständig von der Katastrophe zu erholen. Diese Einschätzung gab der Brandexperte Jaume Estarellas dieser Tage im Auftrag des Inselrats von Ibiza bekannt. Auf Ibiza wurde besonders der Norden rund um die Badeorte Portinatx und San Juan von den Waldbränden getroffen.
An der Cala Xarraca, einem der kleinsten, aber trotzdem schönsten Strände in Ibizas Norden, soll der reguläre Badebetrieb schon in den nächsten Tagen wieder aufgenommen werden können. Der nur 90 Meter lange und 15 Meter breite Strand bei Portinatx und San Juan ist vor allem bei Schnorchlern und Tauchern beliebt und zeichnet sich durch seine felsige Umgebung aus. Darüber hinaus befindet sich am westlichen Ende der Bucht ein natürliches Schlammbad, dem eine heilende Wirkung nachgesagt wird. Probieren geht in diesem Fall wohl über studieren - Spaß macht das Schlammbad an der Cala Xarraca in jedem Fall, nach einem ausgedehnten Bad im Mittelmeer werden auch die gröbsten Verschmutzungen wieder vergessen sein. Ein weiteres Highlight an der Cala Xarraca ist das angrenzende Restaurant, das als eines der besten Strandrestaurants auf Ibiza gilt.
Die Hotels und Ferienwohnungen auf Ibiza wurden von den zurückliegenden Waldbränden weitgehend verschont, die Behörden mahnen allerdings nach wie vor einen bedachten Umgang mit offenem Feuer an und weisen auf das Verbot an bestimmten Stellen hin. Sollte es auf Ibiza im Spätsommer bzw. Herbst zu stärkeren Regenfällen kommen, müsste sogar durch künstliche Aufforstungen nachgeholfen werden, da dem Wald in diesem Fall zu wenig Substanz verbliebe, um sich selbst zu regenerieren.
Datum: 04.08.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare