Das Wetteramt der Balearen hat Ende vergangener Woche die Statistik für den zu Ende gehenden Sommer veröffentlicht und dabei eine sehr positive Bilanz ziehen können. Auf allen zu den Balearen gehörenden Inseln, also Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca, sei der Sommer über dem langjährigen Durchschnitt gelegen, so die Mitteilung des regionalen Wetteramts mit Sitz in Palma de Mallorca. Bei den absoluten Höchstwerten reichten die Temperaturen auf den Balearen im Sommer 2009 zwar nicht ganz an die bisherigen Rekordwerte heran, dafür konnten sich die Urlauber an den Stränden auf Ibiza & Co über ungewöhnlich viele Sonnentage freuen, wie das Wetteramt der Balearen weiter ausführt.
In den letzten 40 Jahren wurde der diesjährige Sommer, dessen meteorologisches Ende im Übrigen schon im August erreicht wurde, lediglich vom sogenannten “Jahrhundert-Sommer 2003“ übertroffen, der auch in Deutschland und weiten Teilen des restlichen Europas sämtliche Rekorde gebrochen hatte. Dank der konstant hohen Temperaturen stehen die Chancen nach Auskunft von Agustí Jansà nicht schlecht, dass der Sommer auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca in die Verlängerung geht. Mit badegerechten Temperaturen könne im Mittelmeer rund um die Balearen durchaus auch im Oktober noch gerechnet werden, derzeit liege die Wassertemperatur bei 25 – 27 °C, so der Leiter des Wetteramts der Balearen.
Das gute Wetter auf den Balearen sorgt auch bei den Hoteliers und Gastronomen auf den Balearen für Optimismus. Im August standen rund 17 % der Hotelbetten auf dem zu Spanien gehörenden Archipel leer, wie der Fachverband dieser Tage verlauten ließ. Neben den günstigen Wetteraussichten lockt Ibiza im Spätsommer auch mit günstigeren Preisen in den Hotels und Ferienwohnungen, so dass sich eine kurzfristige Buchung in jeder Hinsicht lohnen dürfte.
Datum: 08.09.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare