Nach dem Ende der Sommersaison schlägt auf Ibiza und den übrigen Balearen traditionell die Stunde der Fincas und Ferienwohnungen. Während die meisten Hotels auf Ibiza normalerweise erst gegen Ende Oktober ihren Betrieb einstellen und erst im Mai des kommenden Jahres ihre Pforten wieder öffnen, beginnt die Winterpause auf den Balearen in diesem Jahr vielerorts schon im Laufe dieser Woche, also drei bis vier Wochen früher als üblich. Die Schließung der Hotels auf Ibiza über den Winter ist mit der sinkenden Nachfrage während der kalten Jahreszeit und der daraus resultierenden Unrentabilität zu begründen.
Auf die Fincas und Ferienwohnungen auf Ibiza wirkt sich dieser Effekt weniger negativ aus, da die Einheiten einzeln gebucht werden können und die Betreiber bzw. Besitzer in der Regel kein ständiges Personal beschäftigen müssen. Für den Fincaurlaub auf Ibiza bieten sich im Herbst und Winter vor allem die malerischen Regionen im Landesinneren an, die gleichermaßen Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren und Oasen der Erholung darstellen können. Unschlagbar ist auch das günstige Preis-Leistungsverhältnis der Fincas und Ferienwohnungen, das von keinem Hotel auf Ibiza oder den Balearen auch nur annähernd zu erreichen ist.
Aufgrund der Wirtschaftskrise ging der Trend auf Ibiza und den Balearen in diesem Jahr auch schon im Sommer verstärkt in Richtung der Fincas und Ferienwohnungen, die wie keine andere Unterkunftsart für einen individuellen Urlaub nach den eigenen Wünschen stehen. Fincas und Ferienwohnungen auf Ibiza gibt es selbstverständlich auf der ganzen Insel, also nicht nur im Landesinneren, und sind in den meisten Fällen das ganze Jahr über buchbar.
Datum: 05.10.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare