Der 12. Oktober steht in überall in Spanien ganz im Zeichen von Christoph Kolumbus und seiner Entdeckung von Amerika im Jahre 1492, so auch auf Ibiza und den Balearen. Im ganzen Land wird dieser Tag mit großen Festen, Events und sonstigen Veranstaltungen seit Jahrhunderten in Ehren gehalten, so dass der “Dia de la Hispanidad“ in Spanien inzwischen den Status eines Nationalfeiertags genießt. Auch wenn der zentrale Festakt anlässlich des spanischen Nationalfeiertags “Dia de la Hispanidad“ in der Hauptstadt Madrid in Form einer Militärparade über die Bühne geht, lässt es sich Ibiza nicht nehmen, mit eignen Events an Christoph Kolumbus und seinen folgenschweren Irrtum zu erinnern.
Eigentlich wurde Christoph Kolumbus vor etwas mehr als 500 Jahren damit beauftragt, einen neuen Seeweg nach Indien zu finden, die über den Atlantik führt. Die Reise über den Atlantik war damals noch ein abenteuerlicher Trip ins Ungewisse, da es nur gerüchteweise Annahmen darüber gab, dass die Erde rund und nicht etwa eine Scheibe ist. Kein Mensch konnte Christoph Kolumbus und seiner Mannschaft garantieren, dass sie am Rande des Atlantiks nicht einfach “herunterfallen“ würden. Der Mut des Seefahrers wurde mit Landung in Amerika, und damit der “neuen Welt“, belohnt – eine Entdeckung, die den weiteren Verlauf der Geschichte beeinflussen sollte.
Die Straßen und Gassen in Ibiza-Stadt, Santa Eulària, Sant Antoni und weiteren großen Städten auf Ibiza gleichen am heutigen 12. Oktober einem Meer aus bunten Fahnen und Wimpeln, die dem spanischen Nationalfeiertag “Dia de la Hispanidad“ auch auf den Balearen einen würdigen Rahmen verleihen. Der “Dia de la Hispanidad“ kann als eine der größten, nicht materiellen Sehenswürdigkeiten auf Ibiza und den Balearen bezeichnet werden.
Datum: 12.10.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare