Auch wenn die Hotels auf Ibiza und den übrigen Balearen in diesem Jahr ganz allgemein einen Rückgang der Buchungszahlen hinnehmen mussten, machte sich das Fernbleiben der Senioren in den Zahlen des staatlichen Statistikamts besonders deutlich bemerkbar. Die Ursachenforschung hat auf Ibiza schon längst begonnen, da man diese negative Entwicklung auf den Balearen nicht alleine der Wirtschaftskrise in die Schuhe schieben will. Vielmehr zieht man auf Ibiza vergleichbare Zahlen aus anderen Regionen in Spanien und Europa heran, wo der Anteil der Senioren deutlich weniger zurückging als auf den Balearen.
Neben dem eher durchwachsenen Wetter vor allem gegen Ende der Sommersaison bekamen die auf den Balearen vertretenen Fluggesellschaften den Schwarzen Peter zugeschoben. Der September, bei den Senioren traditionell einer der beliebtesten Monate für einen Ibiza Urlaub, verzeichnete in diesem Jahr überdurchschnittlich viel Niederschlag sowie niedrige Temperaturen, so dass das schöne Wetter in Deutschland Senioren wenig Anlass gab, auf die Schnelle noch einen Ibiza Urlaub zu buchen. Kritisiert wurde außerdem die geringe Zahl an Direktflügen nach Ibiza, die bei Senioren aus nachvollziehbaren Gründen deutlich beliebter sind.
Mit verschiedenen Projekten und Aktionen, sollen sich die Senioren spätestens ab dem kommenden Jahr auch auf Ibiza und den Balearen wieder wohlfühlen können. Das Wetter wird man zwar wohl kaum ändern bzw. beeinflussen können, dafür aber die verkehrliche Anbindung an das europäische Festland. Darüber hinaus sollen touristische Bereiche wie Radfahren, Wandern, Segeln oder Golfurlaub auf Ibiza deutlich ausgebaut werden. Bei allen genannten Arten des Ibiza Urlaubs handelt es sich um Angebote, die auf den Balearen verstärkt von Senioren gebucht werden.
Datum: 13.10.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare