Lang erwartet und heiß ersehnt unter den Videospielern: Das Rennspiel Test Drive Unlimited 2 ist nun erschienen (wir berichteten). Wir haben das MMO-Rennspiel, das zum größten Teil auf Ibiza spielt, ausgiebig angespielt.
Unser erster Eindruck: Test Drive Unlimited 2 ist ein „Massive Multiplayer Online“-Rennspiel (MMO), das mit einer riesigen Spielwelt und enormer Abwechslung aufwarten kann. Allerdings hat das Rennspiel auf Ibiza auch einige Schwächen.
Zwei große Inseln stehen den Spielern zur Verfügung: Auf der Baleareninsel Ibiza und auf Hawaii kann ordentlich Gas gegeben werden. Die meiste Zeit des Spiels wird der Spieler auf Ibiza unterwegs sein. Erfreulich im Gegensatz zum Vorgänger: Bei Test Drive Unlimited 2 sind erstmals auch Off-Road Rennen möglich. Die Vielzahl der detaillierten Fahrzeuge, die sich grafisch gut in die Umgebung auf Ibiza anpassen, lässt das Herz der Fans von Rennspielen höher schlagen. Die Entwickler haben sich zudem große Mühe gegeben, Abwechslung in die Geschehnisse auf Ibiza zu bringen. Verschiedene Rennmodi wie zum Beispiel Rennen auf Rundezahl, Zeitrennen, „Blitzer“, Top Speed und Eleminator können von den Spielern ausgewählt werden. Der Open World-Charakter des Spiels ist stark ausgeprägt: Linearer Ablauf ist passé, der Spieler kann sich auf Ibiza frei bewegen.
Aber es gibt auch Kritikpunkte an dem neuen Rennspiel von Atari und Eden Games. Böse Zungen nennen den Racer „Test Drive Unlimited 1,5“. Und dies ist gar nicht so abwegig, denn im Vergleich zu seinem Vorgänger hat das Spiel grafisch keine Quantensprünge gemacht. Im Gegenteil, die Grafik befindet sich auf dem Niveau des ersten Teils der Rennserie. Negativ fällt auch die aufwendige und zeitraubende Installation auf, zudem hat das Spiel generell große Startprobleme. Neben dem mäßigen Gesamteindruck der grafischen Leistungen von Test Drive Unlimited 2 fallen bei einer Spritztour auf Ibiza immer wieder grafische Fehler auf: Die Cockpits der Boliden sind sehr undetailliert dargestellt. Immer wieder ist der Pop-Up-Effekt zu beobachten: Objekte tauchen bei einer Fahrt auf Ibiza nicht langsam auf, sondern erscheinen urplötzlich auf dem Bildschirm. Besonders beim Blick in den Rückspiegel fällt dieser Effekt unangenehm auf.
Christian Bathen
Datum: 16.02.2011
Zusatzinformationen
![]() |
Ibiza rechnet 2011 mit mehr Urlaubern
Weitere aktuelle Nachrichten von der Baleareninsel Ibiza.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare