Ibiza und die übrigen Balearen gehören zu den beliebtesten Zielen für einen Segelurlaub im Mittelmeer. Ob mit der eigenen Yacht oder einem gecharterten Segelboot – Hobbyskipper aus ganz Europa schätzen die ruhige Idylle abseits des Trubels auf dem Mittelmeer. Die wenigsten Segelurlauber machen sich während ihres Törns um die Balearen Gedanken über mögliche Zwischenfälle in Form einer Panne bzw. was in diesem Fall zu tun ist.
Seit einigen Wochen unterhält der maritime Pannendienst “Seahelp“ eine Basis in der Cala Ratjada im Norden Mallorcas. Das Einzugsgebiet dieser Basis erstreckt sich auf das Mittelmeer zwischen Mallorca und Menorca. Sofern sich die Erwartungen des maritimen Pannendiensts “Seahelp“ bezüglich der Nachfrage auch auf Mallorca erfüllen, sollen im Laufe des Sommers weitere Basen in Puerto Portals oder Santa Ponca (beide Mallorca) sowie auf Ibiza eröffnet werden. Ziel des Pannendiensts ist es, innerhalb von höchstens zwei Stunden technische Hilfe leisten zu können, etwa beim Ausfall der Starterbatterie oder einem leeren Tank.
Die Mitgliedschaft beim maritimen Pannendienst “Seahelp“ kostet pro Jahr zwischen 120 und 350 Euro, je nach Länge bzw. Größe der Yacht. Mitglieder des ADAC oder des ÖAMTC (Automobilclub in Österreich) bekommen bei “Seahelp“ einen Rabatt in Höhe von 10 %. Aber auch Nichtmitglieder können im Bedarfsfall die Hilfe des Pannendiensts beanspruchen, müssen jedoch den Einsatz direkt und laut Preisliste bezahlen. Der im Jahrespreis enthaltene Service orientiert sich im Wesentlichen an den Leistungen des ADAC bzw. ÖAMTC.
Datum: 18.05.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare