Das Gesundheitsministerium der Balearen macht auf Ibiza und Mallorca dieser Tage mit Plänen schlagzeilen, die eine Abschaffung der Happy Hour in Bars, Clubs und Diskotheken vorsehen. Diese Meldungen dürften – im wahrsten Sinne des Wortes - nicht nur bei den Freunden des Partyurlaubs auf Ibiza und Mallorca für Ernüchterung sorgen, sondern auch bei den Betreibern der entsprechenden Lokalitäten auf den Balearen. Der Einzelhandelsverband der Balearen (PIMEM) hat Vincenc Thomàs, dem Gesundheitsminister der Balearen, unterdessen bereits seine Unterstützung bei dem Vorhaben signalisiert.
Die Balearen beherbergen mit Ibiza und Mallorca zwei absolute Partyhochburgen in ganz Europa, weshalb eine mögliche Abschaffung der Happy Hour oder des sogenannten “Flatrate-Saufens“ bei den Betreibern von Bars, Clubs und Diskotheken auf den Inseln auf wenig Gegenliebe stößt. Katalonien, eine Region im Nordosten Spaniens, hat diesbezüglich die Vorreiterrolle auf der Iberischen Halbinsel übernommen und erst in der vergangenen Woche ein Gesetz zum Verbot der Happy Hour und Werbung für alkoholische Getränke in den Räumen von Bars, Clubs und Diskotheken verabschiedet. Diesem Beispiel wollen nun offensichtlich auch die Balearen, und womöglich noch weitere Regionen in Spanien, folgen.
Während sich die Happy Hour in den Diskotheken, Bars und Clubs auf Ibiza und Mallorca bereits seit vielen Jahren als Publikumsmagnet erweist, hat der Einzelhandel beim Verkauf von Alkohol entsprechende Umsatzeinbußen zu beklagen, was auch die positive Haltung des PIMEM gegenüber den Plänen der Balearenregierung erklärt. Ob und in welcher Form ein mögliches Verbot der Happy Hour auf Ibiza und Mallorca bereits zu Beginn der Partysaison 2010 greift, sei derzeit aber noch völlig offen, wie es aus dem Gesundheitsministerium der Balearen heißt.
Datum: 19.10.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare