Wer seinen Urlaub schon einmal auf Ibiza oder irgendwo sonst in Spanien verbracht hat, dem werden die äußerst fleißigen Klimaanlagen in den Hotels, Restaurants oder Clubs auf Ibiza aufgefallen sein. Während das Thermometer im Sommer gut und gerne 35 °C und mehr anzeigt herrschen in den besagten Räumlichkeiten nicht selten 20 °C und weniger - ein idealer Nährboden für Erkältungen und Schnupfen. Doch damit soll in ganz Spanien, also nicht nur auf Ibiza und den Balearen, schon bald Schluss sein. Die Zentralregierung hat ein Gesetz verabschiedet, wonach in Restaurants, Bars, Diskotheken, Hotels und ähnlichen Einrichtungen in Spanien künftig bestimmte Temperaturen nicht über- bzw. unterschritten werden dürfen.
Im Sommer darf die Raumtemperatur in öffentlichen Gebäuden auf Ibiza und in ganz Spanien künftig nicht mehr unter 21 °C liegen, während das Thermometer im Winter nicht auf über 26 °C klettern darf. Die neue Energiesparverordnung in Spanien sieht darüber hinaus vor, dass die Türen in Restaurants, Bars, Hotels und Diskotheken geschlossen zu bleiben haben, um unnötige Verschwendung von Energie zu vermeiden. Das neue Energiegesetz in Spanien schont damit nicht nur den Geldbeutel der jeweiligen Betreiber, sondern auch die Gesundheit der Touristen und die Umwelt, so dass mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden.
Der Partystimmung in den Clubs und Diskotheken auf Ibiza, z.B. im El Divino oder im legendären Pacha, wird das neue Gesetz in Spanien keinen Abbruch tun. Wem es im Sommer beim Tanzen oder Feiern zu heiß wird, kann sich in den Außenbereichen abkühlen. Ähnliche Möglichkeiten gibt es in fast allen Restaurants, Bars und Hotels auf Ibiza.
Foto: imagebank max-td
Datum: 30.11.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare