Wer die Natur auf den Balearen von seiner schönsten Seite erleben möchte, sollte sich am besten für einen Urlaub auf Ibiza entscheiden. Ibiza hat auf der gesamten Insel eine ganze Reihe an beeindruckenden Naturschönheiten zu bieten, z.B. Ses Salines ganz im Süden oder die Küsten mit ihren Felsen und Grotten. Zwischen der Inselhauptstadt Eivissa und den beiden Ortschaften Talamanca und Jesús liegt mit dem Feuchtgebiet Ses Feixes eine Landschaft, die nach dem Willen der Inselregierung demnächst zum offiziellen Naturschutzgebiet aufgewertet werden und damit das Portfolio für den Ibiza Urlaub erweitern soll.
Ses Feixes, zu deutsch Parzellen, ist eine Gartenlandschaft, die auf Ibiza bereits vor rund 800 Jahren angelegt wurde und deren Parzellen durch Steinmauern getrennt wurden. Reste dieser Mauern sind noch heute sichtbar, jedoch wurde die Pflege des Gartens von den Eigentümern der Parzellen zuletzt sträflich vernachlässigt. Diesem Zustand bei Ses Feixes zwischen Eivissa, Talamanca und Jesus soll nun mit der Ernennung zum Naturschutzgebiet Abhilfe geschaffen werden. Der Inselrat verfolgt das Ziel, Ses Feixes mit dem spanischen Natursiegel BIC (Bien de Interés Cultural) auszustatten und damit die angestrebte Bautätigkeit der bisherigen Eigentümer endgültig zu verhindern.
Ses Feixes trug das Natursiegel BIC bereits bis zum Jahr 2006, was damals einer Initiative des Mitte-Links-Bündnisses im Inselrat zu verdanken war, musste es nach einem Gerichtsentscheid aber wieder abgeben. Die Richter machten Formfehler geltend und gaben damit der Klage einiger Parzelleneigentümer recht, die Ses Feixes lieber heute als morgen als Bauland auf Ibiza sehen würden. Ses Feixes ist von den meisten Ferienwohnungen in Eivissa, Talamanca und Jesús in jeweils zehn Minuten bequem per Fußmarsch zu erreichen.
Foto: Markus Lenk
Datum: 22.12.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare