Mit Beginn des neuen Jahres hat Spanien tunusgemäß den Ratsvorsitz der EU von Schweden übernommen und gibt diesen dann am 1 Juli 2010 an Belgien weiter. Zuvor ist dieses Ereignis in Spanien, auf dem Festland wie auch auf den angeschlossenen Inseln, mit einer Reihe von Events verbunden, die unter anderem auch den Tourismus betreffen. Dazu gehört z.B. der EU-Kongress am 6. Mai in Santa Eulària des Riu, einem von insgesamt 13 EU-Treffen auf den Balearen in den nächsten sechs Monaten. Die übrigen zwölf Termine finden ausnahmslos auf Mallorca statt, der Hauptinsel der Balearen.
Passenderweise geht es beim EU-Gipfel im Kongresszentrum von Santa Eulària auf Ibiza um den Tourismus, genauer gesagt den Sozialtourismus. Der Urlaub auf Ibiza ist schließlich einer der Hauptwirtschaftszweige der Baleareninsel, der die Existenzgrundlage der meisten Bewohner Ibizas bildet. Wer also im Mai einen Urlaub auf Ibiza plant, sollte sich rechtzeitig, am besten schon heute, nach einem günstigen Hotel in Santa Eulària umsehen, da die Kapazitäten während des EU-Gipfels entsprechend knapp werden könnten. Der 6.Mai 2010 als Termin für den EU-Kongress zum Thema Sozialtourismus auf Ibiza wurde von Francesc Antich, dem Inselratspräsidenten der Balearen, inzwischen auch offiziell bestätigt.
Die auf Ibiza ansässigen Hoteliers und sonstigen Vertreter des Tourismus erhoffen sich von der Gastgeberrolle Spaniens und dem gewählten Thema für den EU-Kongress in Santa Eulària natürlich auch einige positive Effekte für ihre Branche. Darüber hinaus bieten aber sowohl Santa Eulària als auch Ibiza allgemein mehr als genug Argumente für einen Urlaub auf den Balearen - und das sogar ganzjährig.
Foto: Rainer Lenk
Datum: 05.01.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare