In der Marina Botafoch, dem edlen Yachthafen der Hauptstadt Eivissa, neigt sich nicht nur das Jahr 2009 dem Ende entgegen. Mit der Schließung des Restaurants Madrigal geht in der Marina Botafoch darüber hinaus eine über 20 Jahre währende Ära zu Ende. Das Restaurant Madrigal, das auf Ibiza unter der Führung des deutschen Gastronomen Marc Lindemann zu einer der ersten Adressen aufgestiegen war, verwöhnte seine Gäste seit Ende der 1980er-Jahre einerseits mit auserwählten Speisen aus der regionalen, nationalen und internationalen Küche sowie mit einem bezaubernden Ambiente inklusive Blick auf den Yachthafen und Dalt Villa.
Als Treffpunkt der Schönen und Reichen wurde das Restaurant Madrigal in den letzten 20 Jahren zum ultimativen Mittelpunkt des Jetsets auf Ibiza. Während die Zukunft des Restaurant Madrigal auf Ibiza noch in den Sternen steht, im Gespräch ist ein Betreiberwechsel und eine Neueröffnung im Frühjahr 2010 unter neuem Namen, wird Marc Lindemann seiner Kundschaft auch in der neuen Saison zur Verfügung stehen. Im Rahmen welches Projektes dies der Fall sein wird, wollte der Gastronom und Geschäftsmann allerdings noch nicht verraten.
Die Marina Botafoch zählt zu den exklusivsten Marinas auf Ibiza, weshalb hier im Vergleich mit Santa Eulària auch deutlich höhere Liegegebühren für Yachten zu bezahlen sind. Im Gegenzug können die Yachtbesitzer die Vorzüge dieser exponierten Lage in Sichtweite zu Dalt Villa und im Zentrum des Jetsets auf Ibiza in vollen Zügen genießen. Egal ob und in welcher Form das Restaurant Madrigal auf Ibiza seine Pforten nach dem Winter wieder eröffnen wird, in der Marina Botafoch im Yachthafen von Eivissa wird auch in Zukunft kein Mangel an erstklassigen Restaurants, Bars und Clubs bestehen.
Datum: 26.11.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare