Tankstellen bleiben auf Ibiza vorerst geöffnet
In den letzten Tagen hatten verschiedene Medienberichte bei Einwohnern, Residenten und Urlaubern auf Ibiza für Verwirrung gesorgt, in denen von einer zeitweisen Schließung der Tankstellen auf der Baleareninsel zu lesen war.
|
||
Segel-Charter auf Ibiza mit Buchungen zufrieden
Die Segel-Charter auf Ibiza zählen zweifelsohne zu den Gewinnern innerhalb der leicht kriselnden Tourismusbranche auf den Balearen.
|
||
Mercado Nuevo - Treffpunkt für Ibizas Feinschmecker
Äußerlich ist der Mercado Nuevo, die unweit des Hafens von Ibiza-Stadt gelegene Markthalle, wahrlich keine Schönheit.
|
||
Schweinegrippe noch nicht auf Ibiza
Angesichts der Tatsache, dass auf Ibiza keine Direktflüge aus Mexiko landen, wo die Schweinegrippe erstmals festgestellt worden war, hat die Insel relativ gute Chancen, von dem neuartigen Virus gänzlich verschont zu bleiben.
|
||
Geldregen für Städte auf Ibiza
Frohe Kunde für die Balearen aus der spanischen Hauptstadt Madrid: Mehrere Städte und Gemeinden auf den Balearen werden mit insgesamt 11,8 Millionen Euro beim Ausbau ihrer Infrastruktur unterstützt.
|
||
Quallenproblem auf Ibiza noch nicht behoben
Die Behörden rechnen vor den Küsten Ibizas und der benachbarten Baleareninseln auch in diesem Sommer wieder mit dem Aufkommen von größeren Populationen.
|
||
Dieser grundsätzlich positive Umstand sorgte zwischen Juni und September in den vergangenen Jahren jedoch für massive Parkplatzprobleme in und um Ibiza-Stadt.
|
||
Ibiza zur weltweit besten Party-Destination gewählt
Ein deutschsprachiges Internetportal hat sich auf die Suche nach den Top 20 der beliebtesten Party-Destinationen der Welt gemacht und ist dabei vor allem in Spanien fündig geworden.
|
||
Trance-Legende Tiesto weiterhin im Privilege
Die Trance-Legende Tiesto aus den Niederlanden wird das Privilege, das als weltweit größter Club gilt, auch in der diesjährigen Sommersaison wieder beschallen und zum Kochen bringen.
|
||
Keine Engpässe bei Mietwagen auf Ibiza
Mehrere spanische und deutsche Zeitungen haben in diesen Tagen von eventuellen Engpässen bei Autovermietungen in einigen Urlaubsregionen der Iberischen Halbinsel berichtet.
|
||
Aus für Touristenpolizei auf Ibiza
Die erst im Jahr 2003 eingeführte Touristenpolizei auf Ibiza und den weiteren Inseln der Balearen steht nach der Reisesaison 2009 schon wieder vor dem Aus.
|
||
Studenten-Festival in Punta Arabí
In dieser Woche findet in Punta Arabí auf Ibiza das Soundpark Festival statt. Dabei handelt sich nicht um erster Linie um ein Musik-Festival, sondern um eine Art Abschlussfeier von Studenten aus ganz Spanien.
|
||
Space gehört zu den besten Clubs der Welt
Ibizas wohl bekanntester Club “Space“ gilt bei Insidern schon längst als einer der besten Diskotheken der Welt.
|
||
Nirgends in Spanien ist die Luft sauberer als auf Ibiza und den benachbarten Inseln der Balearen.
|
||
Die Baleareninsel Ibiza und insbesondere auch die gleichnamige Hauptstadt können auf eine durchaus bewegte Geschichte zurückblicken.
|
||
Flughafenbusse auf Ibiza erhöhen Frequenz
Pünktlich zum Beginn der Sommersaison und der damit verbunden Zunahme des Flugverkehrs auf Ibiza wurde die Taktung der Zubringerbusse, die zwischen Ibiza-Stadt und dem Flughafen verkehren, erhöht.
|
||
Sant Antoni steigert Badequalität
Sant Antoni liegt an der Westküste Ibizas und gilt neben Ibiza-Stadt und Santa Eulària als eine der drei touristischen Hochburgen der Baleareninsel.
|
||
Sprachgesetz sorgt auf Ibiza für Konflikte
Jetzt machen vor allem die auf Ibiza niedergelassenen Ärzte gegen das Gesetz mobil, das ihrer Meinung nach gegen “jegliche Logik“ verstoße.
|
||
Am Osterwochenende von Karfreitag bis Ostersonntag (10.04. – 12.04.) findet auf Ibiza ein großer Mountainbike-Event statt.
|
||
Die spanische Regierung in Madrid stimmte nun einem 18 Millionen Euro schweren Sanierungspaket für die Strände auf den Balearen zu.
|
||
Starke Nachfrage bei Fincas auf Ibiza
Der Fincaurlaub ist zwar grundsätzlich in allen Regionen Spaniens buchbar, aber fast nirgends so schön und idyllisch wie auf Ibiza.
|
||
Ibizas Gastronomie verzichtet auf Preisrunde
Die Preiserhöhungen, die in den Restaurants, Bars und sonstigen gastronomischen Betrieben auf Ibiza normalerweise pünktlich zu Beginn der Sommersaison erfolgen, sollen in diesem Jahr ausbleiben.
|
||
Ibiza zur schönsten Insel Spaniens gewählt
Die Leser des auf der anderen Seite des Atlantiks sehr weit verbreiteten Reisemagazins “Condé Nast Traveller“ haben Ibiza in einer landesweiten Wahl zur schönsten Insel Spaniens gekürt.
|
||
Vergünstigte Fährtickets zwischen Ibiza und Formentera
Viele Touristen, die ihre Unterkunft während des Urlaubs auf Ibiza oder Formentera beziehen, machen von den wechselseitigen Fährverbindungen zwischen beiden Inseln durchaus regen Gebrauch.
|
||
Opening Party im Bambuddha Grove Ibiza
Langsam aber sicher erwachen die Diskotheken, Clubs und Bars auf Ibiza aus dem Winterschlaf.
|
||
Ibiza-Stadt rührt die Werbetrommel
Im Rathaus von Ibiza-Stadt werden offenbar keine Kosten und Mühen gescheut, die Vorzüge der Inselhauptstadt zu verdeutlichen.
|
||
Cabana Club auf Ibiza setzt auf Abenteuerurlaub
Trekking oder der klassische Rucksack-Urlaub sind auf Ibiza bisher noch nicht sehr weit verbreitet.
|
||
Verbesserter Bürgerservice für Ibizas Residenten
Die beiden im Inselparlament von Ibiza vertretenen Parteien PSOE und ExC haben sich bei der Balearenregierung in Palma de Mallorca für die auf Ibiza wohnenden Ausländer und Residenten stark gemacht.
|
||
Die in der Überschrift genannte Gleichung trifft für einen Sommerurlaub auf Ibiza uneingeschränkt zu, auch wenn es sicherlich noch sehr viel andere Aktivitäten gibt, mit der sich die schönste Zeit des Jahres auf der Balearenzeit verbringen lässt.
|
||
Umweltschützer protestieren auf Ibiza gegen Plastiktüten
Laut einer offiziellen Statistik verbraucht jeder Einwohner Spaniens pro Jahr knapp 240 Plastiktüten, aus Sicht einiger Umweltschützer ein nicht mehr länger hinnehmbarer Zustand.
|
Folgen auf Facebook oder Google+